Grüne Smoothie Bowl Der leichteste Weg zu mehr Obst & Gemüse... Gerade beim Frühstück darf es gerne mal schnell gehen. Dafür eignet sich ein Smoothie oder eine Smoothie Bowl hervorragend. Oft verbinden wir...
Ballaststoffe sind Ballast und können nicht verdaut werden? Das stimmt natürlich nicht. Diese Annahme beruht darauf, dass unser Dünndarm, in dem der Großteil unserer Nahrung verdaut wird, Ballaststoffe nicht verdauen kann. Somit hat dieser Nahrungsbestandteil wirklich Pech gehabt...
5 (tägliche) Einflüsse, die deinen Darm aus der Balance bringen können Unsere Darmflora, auch als Mikrobiom bekannt, spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Sie kann jedoch durch verschiedene Faktoren negativ beeinflusst werden. 1) Ungesunde Ernährung Eine Ernährung,...
Die verkannten Helden: Bakterien und das Mikrobiom - Eine neue Perspektive auf unsere Gesundheit Schätzungsweise ist nur 1% der weltweit vorkommenden Bakterien krankheitserregend. Es ist also nicht fair, alle in einen Topf zu werfen und zu behaupten, dass Bakterien im Grundsatz gesundheitliche Risiken darstellen....
Was bedeutet Mikrobiom? Was bedeutet "Mikrobiom"? Das Mikrobiom ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Mikroben, die in einem bestimmten Bereich des Körpers leben, wie zum Beispiel dem Darm, auf...
Lebende und hitzebehandelte Bakterien - wo liegt der Unterschied? Probiotika sind überall verbreitet. Natürlicherweise kommen sie in einigen Lebensmitteln wie Joghurt, Kimchi oder Sauerkraut vor. Aber auch in Kapseln, Pulvern und anderen Produkten sind Bakterienkulturen mittlerweile erhältlich. Oftmals handelt es...
Kichererbsen Curry Dosenfutter der anderen Art und Weise: 1 Dose Kichererbsen + 1 Dose gestückelte Tomaten = ergibt ein leckeres Essen, über das sich jede einzelne deiner Darmbakterien freut! Wieso freut sich...
Gemüse-Kartoffel-Feta Blech Es muss nicht immer kompliziert sein! Manchmal vermutet man nicht ausreichend Lebensmittel zu Hause zu haben, um sich selbst ein gesundes, ansprechendes Essen zu zaubern... Doch die Lösung liegt näher...
Präbiotisches Granola Granola oder auch einfach selbstgemachtes Müsli, himmlisch lecker und perfekt über deinen morgendlichen Joghurt oder auch als Snack zwischendurch. Oftmals ist Granola, welches in diversen Supermärkten erhältlich ist, viel Zucker...
Couscous-Salat mit Feta, Avocado und Granatapfel Wieso freut sich der Darm über Couscous? Couscous hat einen hohen Anteil an Ballaststoffen. Diese gelten als „Futter“ für die guten Darmbakterien und sorgen dafür, dass sie erhalten bleiben und sich vermehren...
Wie beeinflusst das Darm-Mikrobiom die Leistungsfähigkeit? Der Darm hat die Fähigkeit die Leistungsfähigkeit zu beeinflussen. Zum einen über die Aufnahme von Makronährstoffen, wie Proteinen und Kohlenhydraten, aber auch über die Regulation der Flüssigkeitsaufnahme und des Elektrolytgleichgewichts. Welchen...
Wie beeinflussen Probiotika das Mikrobiom? Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die normalerweise in unserem Körper vorkommen und unsere Gesundheit fördern können. Ein unausgeglichenes Mikrobiom kann zu Verdauungsproblemen, einem geschwächten Immunsystem und anderen Gesundheitsproblemen führen. Probiotika können...